FEHR x MATERRUP: Reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Baustellen um die Hälfte – mit Beton aus nicht kalziniertem Ton!
Die FEHR Gruppe und MATERRUP gehen eine Partnerschaft ein, um den Carbon Footprint der Baustellen mithilfe des kohlenstoffarmen und kreiswirtschaftlichen Zements MCC1® sofort zu reduzieren.




FEHR x MATERRUP: Partnerschaft für kohlenstoffarmes Bauen

-50% CO2 auf Ihren Baustellen
soit 350 KgCO2/t im Vergleich zu 752 KgCO2/t für herkömmlichen Portlandzement
Diese Partnerschaft ist Teil unseres gemeinsamen Engagements für ein kohlenstoffarmes und kreiswirtschaftliches Bauen, mit dem Angebot hochwertiger Produkte für die Renovierung und den Bau von Gebäuden der Zukunft.
Bereits heute gelingt es dank der Kombination des Zements aus nicht kalziniertem Ton MCC1® und des technischen Know-hows der Fehr Gruppe, relevante, kostengünstige und ästhetische Lösungen mit hohem sozialen und ökologischen Wert einzubringen.

Fertigteil-Lösungen

Doppelwand
22,2
kg Co2e/m² Materrup Zement
40,2
kg CO2e/m² CEM I Zement

Thermowand
51,4
kg Co2e/m² Materrup Zement
71,2
kg CO2e/m² CEM I Zement

Elementdecke
12,3
kg Co2e/m² Materrup Zement
24
kg CO2e/m² CEM I Zement
Transportbeton

Für Beton für Bodenplatten, Fundamente, Drainagebeton. Aber auch für dekorativen Beton (Terrazzo, deaktiviert, gestockt, Besenstrich).
155
kg Co2e/m3 Materrup Zement
262
kg CO2e/m3 CEM I Zement

Kohlenstoffarmer Zement
Worin besteht die Lösung von Materrup?
- 350 kg CO2/t im Vergleich zu 752 kg CO2/t bei herkömmlichen Portlandzement
- -50% CO2
Die Technologie von Materrup basiert auf nicht kalziniertem Ton, da dieser von Natur aus und unbestreitbar kohlenstoffarm ist. Dieser Rohstoff ist in großen Mengen verfügbar, kann aus Abfällen gewonnen und wiederverwendet werden. Materrup verwandelt lokal gewonnen Ton in einen Baustoff mit sehr hohem ökologischem Wert und kurzen Beschaffungswegen. Die von Materrup entwickelte Crosslinked Clay Cement® Technologie ist patentiert, zertifiziert und bietet eine Zehnjahres-Garantie.
Haben Sie eine Frage?
Möchten Sie unser Planungsbüro kontaktieren, um Ihr Projekt zu studieren? Wir sind per Chat, Telefon oder E-Mail erreichbar.
Kontaktiere uns