1960: Entstehung des Unternehmens
Albert Fehr, Zimmerer, gründet sein eigenes Bauunternehmen
1968: Erstes Betonwerk
Gründung des ersten Betonwerks. Später folgen acht weitere Werke in Elsass-Lothringen.
1972: Erste Produktionsstätte für Betonfertigteile
Gründung der ersten Produktionsstätte für Betonfertigteile in Bischwiller im Elsass.
1988: Erste Großbaustellen mit der Précoffré® Doppelwand
Industrialisierung der Vorfertigung in Bischwiller und erste Großbaustellen mit der Précoffré® Doppelwand im Elsass.
2002: Industrialisierung in Vernou
Industrialisierung der Vorfertigung in Vernou-La Celle sur Sein und erste Großbaustellen mit der Précoffré® Doppelwand.
2007: Dritte Produktionsstätte für Betonfertigteile
Bau der dritten Produktionsstätte für Betonfertigteile in Châteauneuf-sur-Isère im Departement Drôme.
2008: Précoffré® Thermique (Thermo-Doppelwand)
Précoffré® Thermique: Doppelwand mit integrierter Wärmedämmung und optimaler Sicherheit mit Containern und Anschlagmitteln, die in Précoffré® integriert sind
2011: Viertes Produktionswerk in Deutschland
Eingliederung eines vierten Werks in Wiesental in Deutschland
2013: Précoffré® Intégral (integrale Doppelwand)
Précoffré® Intégral mit ihren 10 patentierten Lösungen vereinfacht Einbau und Sicherheit, indem die Arbeitsleistung auf der Baustelle um 44% optimiert wird.
2014: Fünftes Produktionswerk in Deutschland
Eingliederung eines fünften Werks in Achern in Deutschland, das auf die Herstellung von Elementen aus ultrahochfestem Faserbeton spezialisiert ist.
2015: FClad®
Einführung des UHFB-Fassadensystems FClad®, with Ductal® Inside.
2016: Verbesserung des 3D-Konfigurators FConcrete
Weiterentwicklung des 3D-Konfigurators für FConcrete.
2018: FDriver App
Digitalisierung der Lieferscheine über die FDriver App.
2019: Online-Bestellung von BPE
Einführung der Online-Bestellung von Frischbeton (BPE).
2020: Précoffré® TH Green kohlenstoffarm
Die erste kohlenstoffarme Fertigteilwand mit Holzfaser-Dämmung.
2021: Bétondrive
Erster autonomer Verteiler für Frischbeton.
2022: Lehmbeton
Bestehend aus Sand, Kies, Lehm und Wasser. Digitalisierung der Lieferantenrechnungen.
2023: FOBB Fehr Holz-Beton-Verbund® Woodwall Ductal®
Holz-Beton-Verbundfassade mit integrierter Dämmung und dünner Außenhaut aus Hochleistungsfaserbeton.
2024: Partnerschaft FEHR x Materrup
Halbierung des CO2-Fußabdrucks auf Baustellen durch ungebrannten Lehm-Beton von Materrup.